T-Nutschienen selbst herstellen
T-Nutschienen sind in der Werkstatt vielfältig einsetzbar, aber schwer erhältlich und darüber hinaus noch sehr teuer. Sie lassen sich aber mit der hier beschriebenen Methode in verschiedenen Größen leicht selbst herstellen.
Hinweis
Ich werde immer wieder gefragt, wo die hier beschriebenen Alu-Profile
zu bekommen sind. Ich habe einen
Globus Baumarkt in der Nähe,
dort stehen sie im Sortiment.
-
- Ein Alu-Rechteckprofil aus dem Baumarkt mit den Abmessungen 12,5mm x 8mm für etwa 2 Euro.
-
- In die Öffnung passt genau eine M6-Sechskantmutter.
-
- In ein Brett wird eine 12,5mm Nut gefräst, die das Aluprofil aufnimmt. Damit kann das Profil dann sicher über den Frästisch geführt werden.
-
- Mit einem 6mm Nutfräser (Hartmetall) wird dann in mehreren Durchgängen mittig in das Aluprofil eine Nut gefräst. Die weichen Aluspäne neigen dazu, den Fräser zuzusetzen, daher immer nur einige 1/10mm pro Durchgang abnehmen.
-
- So sieht das Ganze dann fertig aus.
-
- Nach dem Entgraten mit 180er Glaspapier ist die T-Nutschiene fertig und kann mit M6 Schrauben/Muttern bereits vielfältig verwendet werden.
-
- Ein 10x4mm Flachstahl aus dem Baumarkt für etwa 3 Euro.
-
- Ein 25mm langes Stück davon absägen, bohren, M6-Gewinde schneiden, entgraten, abrunden und polieren. Fertig ist der passende Nutstein.
-
-
Aus einem Flachstahl bekommt man 30-40 Nutsteine.
Gesamte Materialkosten: 5 Euro.
Zeitaufwand: Etwa 2 Stunden (inkl. Herstellung des Führungsbretts).
Kommentare
-
Roman S.2020-05-29 11:56:26Nice hint, Mario! Unfortunately it was not easy to find the hardware, but finally I had success. Thanks! Regards, Roman
-
Uwe Goldau2020-06-05 13:42:37Eine super Idee, vielen Dank für die tolle ausführliche Beschreibung.
-
Peter C.2020-10-21 14:07:57Hallo Mario, kann mich nur anschließen. Danke für die tolle Beschreibung. ein kleiner Tipp. Um das T-Nutprofil herzustellen, könnte man anstelle der Fräse auch eine Tischkreissäge nutzen. Zwei schnitte und fertig... ;-) Gruß Peter
-
Tommy Brav2021-01-01 15:16:55Very good idea! And cheap when I'm building my new shop. Thanks!
-
Tommy Brav2021-01-01 16:00:12Eine frage, bitte. Welche Materialdicke hat die Aluprofil? Ein oder zwei Millimeter?