Handkurbel-Schleifmaschine
-
-
Zu meiner Vorliebe für Handwerkzeuge gehört natürlich auch eine Handkurbel-Schleifmaschine.
Ich hatte das Glück, ein echtes Qualitätsprodukt zu ergattern: Eine Genko, unbenutzt in der Originalverpackung. Aus Bundeswehr-Lagerbeständen.
Ich habe die Schleifscheibe gegen eine moderne Korund-Schleifscheibe getauscht und die Maschine mit einer Bodenplatte ausgestattet, die man in die Hobelbank spannen kann. Eine justierbare Werkzeugauflage mit verschiedenen Auflageplatten macht die Arbeit damit zum Vergnügen.
-
-
Wie alt die Maschine genau ist, habe ich noch nicht herausgefunden. Genko wurde 1897 gegründet und in den 70er Jahren von Metabo aufgekauft.
Der abgebildete Katalog ist von 1940.
-
- Jedenfalls trägt sie noch das Original-Logo :-)
-
-
Für die Werkzeugauflage habe ich mich durch das Buch Making and Mastering Wood Planes von David Finck inspirieren lassen, auf das ich bereits hier hingewiesen habe.
Die Werkzeugauflage kann stufenlos geneigt und der Abstand zur Schleifscheibe verändert werden.
Konstruiert habe ich zuvor alles mit Fusion360. Wer Interesse an den Plänen (pdf) hat, schreibe mir einfach eine Mail.
-
- Um die unterschiedlichen Winkel der Hobeleisen genau und einfach einhalten zu können, habe ich verschiedene Auflageplatten konstruiert, die in einer Nut der Werkzeugauflage hin- und herlaufen.
-
- Die Auflageplatten haben dafür auf der Unterseite die passende Feder.
-
-
Die Auflageplatte für normale Hobeleisen, Stechbeitel usw.
Sie hat einen 90 Grad Anschlag, an den das Werkzeug angelegt wird.
-
- Beim Schleifen wird die Auflageplatte dann hin- und her bewegt.
-
-
-
- Auflageplatte für den ECE-Grathobel. 14 Grad geneigter Anschlag
-
-
- Auflageplatte für den Veritas Falzhobel. 22 Grad geneigter Anschlag.
-
-
- Auflageplatte für 45 Grad Schrägbeitel. Für beide Seiten verwendbar.
-
-
-
- Und nicht zu vergessen die Vorrichtung für den Abricht-Diamanten.
-
Martin2020-04-23 11:04:39Sehr schöne Konstruktion! Ich habe auch eine sehr ähnliche Maschine bekommen, nur gebraucht und anscheined älter - ich schätze 40er Jahre. Meine hat einen Arm für die Werkzeugauflage, die leider fehlt. Deswegen habe ich nach Ideen gesucht, und Ihre ist einfach klasse. Ich hätte Interesse an den Plänen... hätten Sie diese in einem 'einfachen' Format wie PDF?
-
-
Martin2020-04-23 18:35:14Danke Mario! Ich muss zuerst am Schleifbock einiges reparieren, werde aber deine Konstruktion nachbauen. Du kriegst dann Bilder :)
-
-
-
Gregor2020-05-04 15:27:31Lieber Mario, sehr inspirierende Seite hast Du hier, tolle Projekte und vor allem auch erstklassig präsentiert und fotografiert! Ich arbeite selbst sehr gerne mit Handwerkzeugen und habe eine Genko auftreiben können - dürfte ich eventuell wie Martin ganz dreist nach den Plänen für die Werkzeugauflage fragen? Außerdem wollte ich fragen, worauf man Deiner Erfahrung nach beim Bestücken mit einem neuen Stein achten muss - passen da nur bestimmte Modelle? Und welchen Abricht-Diamanten verwendest Du? Vielen lieben Dank, Gregor
-
Mario Zimmermann2020-05-04 15:51:13Hallo Gregor,habe dir die Pläne geschickt.Zum Schleifstein: Durchmesser 150mm, so grob wie möglich, denn man möchte mit der Maschine ja die groben Arbeiten machen. Ich verwende K46.Abrichtdiamant ist ein billiges Teil von ebay, funktionert bestens.Viele Grüße,Mario
-
Christian2021-03-01 14:31:49Hallo Mario, was heißt denn, die groben Arbeiten machen? Heißt das du schleift die Messer nur grob vor, und wie und mit was machst du dann die Nachbearbeitung? Von welchem Hersteller und Körnung ist denn die Scheibe? Gruß, Christian
-
Mario Zimmermann2021-03-01 14:42:52Hallo Christian, natürlich schleife ich mit dieser Maschine nur die grobe Fase an die Eisen. Die richtige Schärfe erziele ich dann mit Wassersteinen. Das grobe Schleifen muss nur selten gemacht werden, wenn das Schärfen auf Wassersteinen zu lange dauert und die Fase wieder in Form gebracht werden muss. Viele Grüße, Mario
-
-
-
-
Freddy2020-05-27 07:51:37Lieber Mario, Ich habe heute einen sehr Alte Hand Kurbel bekommen. Ich habe ihrem YouTube Video gesehen. Ich hätte auch Interesse an den Plänen.
-
Water2020-08-08 06:50:21Hallo, eine wirklich super Konstruktion, könnten Sie mir bitte die Zeichnungen von der Werkzeugauflage für den Handschleifer schicken Mit freundlichem Gruß Walter
-
Carlin Green2020-10-20 01:48:57Very good idea, much better than a standard metal tool rest. Can you please explain how the upper knob locks your tool rest at a given angle?
-
Mario Zimmermann2020-10-20 09:32:28The upper knob tightens a screw which works as the axis for the upper tool rest.
-
-
Avi levy2020-11-06 15:18:47Hi Thank you for generosity. I’ll glad to get plans for the jig you made for grinding Thank you
-
Jan-Lukas Schmidt2020-11-19 12:42:33Hallo Mario, tolles Teil, wirklich. Könnte ich die pläne auch bekommen? LG Lukas
-
Klaus2020-12-12 09:55:44Hallo Mario, freue mich sehr, über deine Seite gestolpert zu sein! Habe eben noch eine alte Genko erstehen können, die ich wieder aufmöbeln möchte. Ob Du mir dafür netterweise Deine Pläne schicken magst? Und noch eine Frage: hast Du die Nuten für die Federn der Arbeitsplatten mit einem Grundhobel gezogen oder die Platten über die Kreissäge geschoben? Wenn Grundhobel, hast Du eine Empfehlung? Viele Grüße Klaus
-
Mario Zimmermann2020-12-12 10:35:56Hallo Klaus, die Pläne sind in der Post :-) Die Nuten habe ich ganz bequem auf dem Frästisch gemacht, bis auf die schräg verlaufenden für die Spezialhobel. Die habe ich tatsächlich erst mit dem Stechbeitel vorgearbeitet und dann mit dem Grundhobel fertiggestellt. Mein Grundhobel ist von Veritas. Viele Grüße, Mario
-
-
Cary Martin2020-12-13 17:55:20Please send me your plans for the grinder stand shown in the video! Veil Dank!
-
Christian2021-01-20 14:25:14Hallo Mario, tolle Konstruktion der Werkzeugauflage. Ich wäre ebenfalls an den Plänen interessiert und wäre dankbar, wenn Du sie mir schicken würdest! Vielen Dank
-
Olav2021-02-12 14:14:48Moin Mario - Top Angelegenheit, würde mich über die Zusendung der Pläne freuen. Vielen Dank für die Mühe! Beste Grüße Olav
-
Christian2021-02-25 10:55:00Hallo Mario, ich habe auch noch eine alte Handschleifmaschine und hätte auch Interesse an den Plänen. Gruß, Christian
-
Nikola2021-03-08 12:47:10Dear Mario, could you send me the plans for the grinder stand please? With kind regards, Nikola