Balkon-Hochbeet
-
-
Für den Balkon der Tochter wurde ein Hochbeet zum Kräuteranbau gewünscht.
Im unteren Bereich soll das anfallende Getränke-Leergut hinter Türen versteckt werden können.
Design und Konstruktion habe ich wie immer in Sketchup vorgenommen.
-
-
Sämtliche Verbindungen des Rahmens sind als Schlitz- und Zapfenverbindung ausgelegt.
Probeweises Zusammenstecken.
-
- Alles passt. Jetzt werden sämtliche Teile mit Holzlasur behandelt und zum Zielort transportiert.
-
- Die Verbindungen der Vorder- und Rückwand wurden verleimt, die senkrechten Bretter von innen verschraubt, damit von außen keine Schrauben sichtbar sind.
-
- Vormontierte Seitenteile.
-
-
Die Seitenteile werden jetzt mit den Vorder- und Rückwänden zusammen gesteckt und über Winkel verschraubt. Damit bleibt das Hochbeet zerlegbar.
Hier erkennt man die Schlitz- und Zapfenverbindung
-
-
-
-
-
- Die Türen habe ich als Rahmenkonstruktion mit Füllung ausgeführt.
-
- Der untere Boden wird montiert.
-
-
-
- Der obere Boden.
-
- Das Fach oben wird mit Teichfolie ausgekleidet.
-
- Darauf kommt eine Drainageschicht aus Lavasteinen.
-
- Unkraut-Vlies als Trennung zur Pflanzerde.
-
- Auffüllen mit Pflanzerde.
-
-
-
-
- Die Pfosten habe ich mit dem Hobel angefast.
-
- Fertig und bepflanzt.
-
-
Kommentare
-
Alexander2022-04-26 19:34:08Hallo, ich bin hier gerade drüber gestolpert. Wirklich ein sehr schönes Projekt! Wenn es den Bauplan noch gibt, würde ich mich sehr darüber freuen.
-
Chris2022-05-29 14:30:04Hallo, auch ich bin auf der Suche nach einem Hochbeet mit Stauraum. Ich hätte gern den Bauplan.
-
Raul2022-07-14 08:25:43Hallo Mario, genauso hatte ich mir mein Hochbeet vorgestellt. Besteht die Möglichkeit mir den Bauplan zukommen zu lassen. Wirklich ein schönes Projekt.
-
Susanne2022-07-24 14:19:09Lieber Mario! Ein genau solches Hochbeet versuche ich auch auf meinem Balkon zu verwirklichen…deine Tochter hat großes Glück! :) Darf ich dich auch um den Bauplan bitten bzw. mich nach euren Erfahrungen mit eventueller Staunässe erkunden? Lieber Grüß, Suanne
-
Mario Zimmermann2022-07-24 16:39:22Hallo Susanne, mit der oben beschriebenen Methode (Drainageschicht aus Lavasteinen/Tonkugeln) lässt sich Staunässe wirkungsvoll vermeiden. Ich habe dir eine Sketchup-Datei gemailt. Viele Grüße, Mario
-
-
Nadine2022-08-28 17:02:31Hallo. Sieht super aus. Würde mich auch gerne daran versuchen. Darf ich den Bauplan haben?
-
Mario Zimmermann2022-08-28 17:31:26Hallo, ich habe nur eine Sketchup-Datei dafür erstellt, du hast Post
-
-
Nele2023-03-03 19:46:40Boa das sieht toll aus ! Ich möchte ein Papa-Tochter Projekt daraus machen. Gibt es den Bauplan noch ?
-
Mario Zimmermann2023-03-03 20:38:11Hallo Nele, einen richtigen Bauplan habe ich dafür leider nicht, nur meine Sketchup-Datei. Du hast Post!
-