Schrauben und Schlitzmuttern herstellen

Den Herstellungsprozess habe ich hier noch in einem YouTube-Video festgehalten:

Hinterlasse einen Kommentar
Kommentare
  • Volker
    2021-01-02 08:50:03
    Klasse Vorrichtung. Gut durchdacht. Wenn man den Film dazu sieht, entschärft es auch ein wenig die Furcht vor dem drehenden Sägeblatt. Wobei ja Furcht oder besser Respekt vor gefährlichen Situationen in der Werkstatt nichts schlechtes ist. Ich musste in der Vergangenen Woche Schlitze 70 mm tief in Brettenden fäsen. Der Fräser schafft aber nur 38mm. Dann hab ich ein Schlitzsägeblatt auf der Frässpindel der Tischfräse montiert. Das hat perfekt funtioniert. Ohne massiven Schiebetisch und Spannarm für das Werkstück hätte ich aber dieses Wagnis unterlassen. Liebe Grüße Volker
    • Mario Zimmermann
      2021-01-02 10:37:30
      Hallo Volker, vielen Dank! Ja, in manchen Situationen kommt man nur mit abenteuerlichen Konstruktionen weiter. Dass man dabei auch entsprechend vorsichtig ist, kann man auf den Fotos leider nur schlecht vermitteln. Viele Grüße Mario
  • Andreas
    2021-12-15 20:35:55
    Hallo Mario Ein geniales Hilfsmittel wie ich finde, ich habe zwar eine Drehbank aber mit dieser Vorrichtung kann man die Muttern meiner Meinung nach schneller und wiederholungsgenauer herstellen. Über einen Plan im PDF Format würde ich mich sehr freuen. Herzliche Grüße aus Oberfranken, eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start in ein glückliches und zufriedenes neues Jahr, Andi
    • Mario Zimmermann
      2021-12-16 06:13:58
      Hallo Andi, vielen Dank! Du hast Post.
  • Stefan
    2022-05-29 10:29:51
    Hallo Mario, wenn das Angebot mit den Plänen noch steht, würde ich es gerne in Anspruch nehmen. Versuche mich auch gerade im Sägenbau. Einen schönen Sonntag noch, Gruß Stefan
    • Mario Zimmermann
      2022-05-29 10:36:40
      Hallo Stefan, du hast Post